zum Inhalt springen

Nächster Artikel >
< Vorheriger Artikel
23.06.2014

Historicum eStudies


Historiker_innen von morgen müssen fit sein für die Modern Humanities.

Mit Blick auf den Schwerpunkt "Geschichte und Neue Medien" am Historischen Institut wurde ein Angebot konzipiert, das schon im Studium an das wissenschaftliche Arbeiten, Kommunizieren und Publizieren im Netz heranführen will.

Die aktuellen Inhalte sind das erste Ergebnis dieser Initiative, von der anfänglich vor allem die Kölner Studierenden profitieren werden:

  • eTutorials bieten Einstiegshilfen in das wisseenschaftliche Arbeiten im Netz
  • eXchange bietet offene und geschlossene Foren für Kölner Nachwuchswissenschaftler_innen für community building
  • ePublished experimentiert mit neuen Publikationsformaten in den Geisteswissenschaften. Die neue "Netzbiographie" zum Fürsten Joseph zu Salm-Reifferscheidt-Dyck ist ein erstes Anschauungsbeispiel für die Nutzung der medienspezifischen Möglichkeiten des Internets für das wissenschaftliche Publizieren.

Weitere Informationen zum Historicum estudies finden Sie hier.